News-Archiv 2010-2020
Deutsch Gerisdorf: Was tun, wenn der Strom über längere Zeit aus ist – Blackout – Winterschulung des Abschnitt 6
BFKDO-OP
„Stellt euch vor, der Strom ist für mehrere Tage aus! “
Dieses Thema und wie man sich darauf vorbereiten kann stand auf der Agenda der diesjährigen Winterschulung des Abschnitt 6, welche in Deutsch Gerisdorf stattfand. Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Josef Weber konnte Martin Haas vom Burgenländischen Zivilschutzverband als Referenten gewinnen. Vor zahlreichen Mitgliedern des Abschnitt 6 und des Bezirkskommandos wie Bezirkskommandant OBR Martin Reidl, Bezirksfeuerwehrinspektor BR Kurt Kappel, Bezirksfunkreferent OBI Ernst Prohaska und Ehren Abschnittskommandant E-ABI Johann Kainz, arbeitete Martin Haas einen Blackout auf. Er sprach über die Gründe warum ein Blackout auftreten kann, wie schnell das passieren kann und wie man sich im Privaten Bereich und auch als Feuerwehr darauf vorbereiten kann.
Als zweites Thema stand „Strahlenschutz – Was tun bei einem Atomunfall“ auf der Agenda. Hr. Haas sprach über die Gefahren die von den Atomkraftwerken ausgehen, dass wir im Umkreis von 500 km ganze 5 Kraftwerke haben, dass der letzte Vorfall erst 2 Tage vorher stattfand und wie man sich in „Friedenszeiten“ auf einen Störfall vorbereiten kann.
Am Ende der Seite können die Foliensätze der beiden Vorträge heruntergeladen werden.
Weitere Infos unter:
- Dateien:
Blackout.pdf3.7 M
Strahlenschutz.pdf2.5 M